Percentage Allocation Money Management (PAMM) ist eine Lösung, bei der Trades von einem professionellen Vermögensverwalter im Namen des Kunden getätigt werden. In dieser Konstellation fungiert der Vermögensverwalter als Fondsmanager, während die Kunden die Anleger sind. Mit einem PAMM-Konto können Anleger ihre Gelder bündeln und erhalten so Zugang zu professionellen Fondsmanagern und deren Tradingstrategien.
Investoren sehen sich beim unabhängigen Trading häufig mit Kapitalbeschränkungen konfrontiert. Um dieser Herausforderung zu begegnen, ermöglicht ein PAMM-Konto es dem Fondsmanager, die Gelder mehrerer Anleger in einer einzigen Handelsstrategie zu bündeln. Die Anleger erhalten eine Gewinnbeteiligung im Verhältnis zu ihrem Beitrag zum Kapital des PAMM-Kontos.
Für Fondsmanager bietet ein PAMM-Konto Zugang zu umfangreichen Mitteln und die Möglichkeit, eine Performancegebühr zu verdienen. Es dient Anlegern als effektives Mittel für den Zugang zu kapitalstarken Handelsstrategien. In der Regel werden die Erträge auf der Grundlage der von den Anlegern eingezahlten Beträge als Prozentsatz des gesamten PAMM-Kontos verteilt.
JETZT TEILNEHMENUm die Konstellation und die Teilnehmer eines PAMM-Kontos zu verstehen, gehen wir ein Beispiel durch. Die Hauptakteure sind:
Betrachten wir nun drei Investoren: Investor A, Investor B und Investor C. Sie wollen mit einer PAMM-Lösung auf dem Forex-Markt handeln und beschließen, zusammenzuarbeiten. Dazu eröffnen sie jeweils ein eigenes PAMM-Konto beim Forex-Broker Vantage.
Ein erfahrener Devisenhändler übernimmt die Rolle des Vermögensverwalters und wird zum Vantage PAMM Fondsmanager. Auf diese Weise versucht der Vermögensverwalter, seine Erträge durch erfolgreiche Trades zu optimieren und eine Performancegebühr zu verdienen. Die Investoren A, B und C wählen diesen Fondsmanager als ihren Vantage-PAMM-Fondsmanager, der in ihrem Namen agiert.
In diesem Beispiel legen die Investoren A, B und C jeweils $ 50.000, $ 35.000 bzw. $ 15.000 zusammen an. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf $ 100.000. Der Vermögensverwalter erhebt eine Performancegebühr von 20 % auf die Erträge.
Nehmen wir an, dass während des Anlagezeitraums ein Gewinn von 12,5 % erzielt wird, was zu einem Ertrag von $ 12.500 führt. Nach Abzug der Performancegebühr von $ 2.500 (20 % von $ 12.500) werden die verbleibenden $10.000 unter den Teilnehmern entsprechend ihrem Anteil am Pool aufgeteilt:
Dieses Beispiel veranschaulicht die potenziellen Vorteile der Verwendung eines PAMM-Kontos. Durch die Bündelung ihrer Mittel können die Investoren von der Expertise professioneller Trader profitieren und die Erträge entsprechend ihrer jeweiligen Beiträge aufteilen.
PAMM-Konten bieten Anlegern die Möglichkeit, von der Expertise anderer Anleger zu profitieren und Gelder zusammenzulegen, um potenziell höhere Renditen zu erzielen. Vantage erleichtert dies, indem es den Investoren unbegrenzten Zugang zu jedem der Fonds bietet. Darüber hinaus behält der Fondsmanager die vollständige Kontrolle über alle Tradingentscheidungen, um eine effiziente Ausführung und Verwaltung der Handelsstrategie des Fonds zu gewährleisten.
Kontrolle über die Tradingentscheidungen für den Fondsmanager
Flexibilität bei Performance-Gebühren und Provisionen
Automatisierte Zahlungen mit Abrechnung auf High-Watermark-Ebene
Automatisierter Onboarding-Prozess
Keine Rundungsprobleme für Anlegerkonten
Verfügbar auf MT4/MT5
Unbegrenzter Zugang für Investoren
Zugang zur webbasierten Schnittstelle
Kontoverwaltung mit EAs
Werden Sie Affiliate bei einem der weltweit führenden Multi-Asset-Broker und wählen Sie eines unserer flexiblen Programme
Bringen Sie neue Kunden zu Vantage und steigern Sie Ihr Empfehlungs- oder Affiliate-Geschäft
Verdienen Sie mit jedem vermittelten Kunden und dessen Transaktionen einen CPA und Umsatz über dem Branchenniveau
Percentage Allocation Money Management (PAMM)-Konten, auch Percentage Allocation Management Module genannt, sind Anlagekonten, die von Forex-Brokern angeboten werden. Diese Konten ermöglichen es Anlegern, ihre Gelder zu bündeln und von erfahrenen Händlern verwalten zu lassen, die in ihrem Namen agieren.
Ja, die Anlage in PAMM-Konten ist eine legitime Option für Anleger. PAMM-Konten werden von Forex-Brokern angeboten. Um die Sicherheit und Transparenz Ihrer Investitionen zu gewährleisten, ist es wichtig, einen Broker mit einem guten Ruf und einer angemessenen Aufsicht zu wählen.
Für Partner, die Konten im Namen ihrer Kunden verwalten, ermöglicht das PAMM-Konto die gleichzeitige Verwaltung aller Kundenkonten über eine einzige Plattform. Es erleichtert die automatische Verteilung von Gewinnen oder Verlusten anteilig auf die verschiedenen Konten, wodurch die Notwendigkeit entfällt, jedes Kundenkonto einzeln zu verwalten, wenn ein PAMM-Konto nicht genutzt wird.
Die Performancegebühr wird am Ende eines jeden Handelsintervalls (monatlich, wöchentlich usw.) berechnet. Nach Abschluss eines Handelsintervalls wird die Performancegebühr der Vantage IB-Wallet des Fondsmanagers gutgeschrieben. Anschließend kann der Fondsmanager den Auszahlungsprozess einleiten, indem er einen Auszahlungsantrag über das Vantage-Portal stellt.
MAM- und PAMM-Konten unterscheiden sich in Bezug auf die Fondsallokation und die Verwaltung. Bei einem PAMM-Konto trifft ein Trader Anlageentscheidungen für einen gebündelten Fonds, wobei Gewinne und Verluste auf der Grundlage der den Anlegern zugewiesenen Prozentsätze verteilt werden. Bei einem MAM-Konto handelt ein Verwalter anteilsmäßig für jedes Konto, sodass die Anleger die Kontrolle behalten und ihre Risikopräferenzen anpassen können.
Erfahren Sie hier mehr über die Unterschiede zwischen den beiden Konten.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, füllen Sie das Formular aus oder kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Einer unserer Account Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.